Hufschuhe

  

Hufschuhe sollten möglichst am frisch bearbeiteten Huf angepasst werden. In einem ausführlichen Beratungsgespräch informiere ich Sie über die verschiedenen Modelle. Die Größe der jeweiligen Hufschuhe kann durch Ausmessen und teilweise mit Hilfe von Musterschalen (Fit Kit) ermittelt werden. Gemeinsam überlegen wir, welches Modell für Ihr Pferd geeignet wäre. 

 

Die "Handschriften" einzelner Hufbearbeiter unterscheiden sich teilweise sehr stark. Bei einem einzelnen Termin kann ich nicht absehen, wie sich die Hufe innerhalb eines Bearbeitungsintervalls verändern. Deshalb biete ich die Anpassung von Hufschuhen und den dazugehörenden Service von Testhufschuhen nur für Stammkunden an.

 

(Preise für Hufschuhe und Beratung auf Anfrage)

 

 

Hier eine kleine Übersicht meines Hufschuh-Sortiments:


Floating Boots

  • leichter Schuh
  • für lange Ausritte geeignet
  • lässt sich einfach mit 2 Laschen verschließen
  • gutes Profil

Renegade /Renegade Viper

  • leichter Schuh
  • wird über zwei Schnallen befestigt und hält am Ballen
  • für eher flache Hufe
  • wurde für den Distanzsport entwickelt, dadurch langstreckengeeignet
  • in diversen Farben erhältlich
  • der Viper verfügt über eine etwas rundere Form und mehr Profil

Easyboot Epic + Easyboot 2012

  • beide Schuhe werden über eine Drahtverspannung und ein innenliegendes Trachtenband am Huf gehalten
  • 2012 verfügt zusätzlich über Haltekrallen im Innengereich und wird ohne Fangriemen geliefert, dieser kann zusätzlich angebracht werden
  • beide Schuhe sind in sehr kleinen und sehr großen Größen erhältlich
  • gute Passform bei unregelmäßigen Hufen
  • langstreckengeeignet
  • nur für Hufe mit ausreichenden Trachten

Easyboot Trail

  • leichter Schuh
  • durch hohe Flexibilität gut für Umstellung auf Barhuf und unregelmäßige Hufe geeignet
  • Gamasche wird durch Klettverschluss im Ballenbereich geschlossen
  • nur für kurze Strecken geeignet

Easyboot Backcountry

  • Kombination aus Glove und Trail
  • Gamsche wird im Ballenbereich ebenfalls mittels Klettverschluss geschlossen, ein Neoprengaiter schützt vor Scheuerstellen
  • sehr guter Halt
  • für weite Distanzen geeignet
  • Größenermittlung durch Musterschalen

Equine Fusion Jogging Shoe

  • sehr flexibler, leichter Schuh
  • als Krankenschuh einsetzbar

Old Mac´s G2

  • Vorgänger des Trail
  • wird zusätzlich durch Innenriemen befestigt,
  • deutlich stabiler, jedoch schwerer als der Trail
  • passt ebenfalls bei unregelmäßigen Hufen, scheuert jedoch gern bei Pferden mit stabilem Knochenbau
  • wird nur paarweise geliefert
  • ebenfalls ein Kurzstreckenschuh